Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie:
Wissenschaft
Beteiligung an wissenschaftlichen Studien und Qualitätssicherungen
An folgenden Studien und Qualitätssicherungen besteht zurzeit eine aktive Beteiligung:
- „Binationale Inzidenztestung des Morbus Hunter in einer Risikopopulation“
Klinikum der Universität München - Qualitätssicherungsstudie „Laparoskopische Sigmaresektion bei Sigmadivertikelkrankheit” der DGAV-StuDoQ
- Qualitätssicherung “Kolonkarzinom” der DGAV-StuDoQ
- Qualitätssicherungsstudie “Rektumkarzinom” der DGAV-StuDoQ
- Prospektive multizentrische Beobachtungsstudie “Qualitätssicherung Kolonkarzinom (Primärtumor)” des An-Institutes für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH
- Prospektive multizentrische Beobachtungsstudie “Qualitätssicherung Rektum-Karzinom (Primärtumor) Elektiv-Operation” des An-Institutes für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH
- Prospektive multizentrische Beobachtungsstudie: “Qualitätssicherungsstudie Magenkarzinom (Primärtumor)” des An-Institutes für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH
- Prospektive Multizentrische Beobachtungsstudie: “Operative Therapie der Adipositas” des An-Institutes für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH
- Qualitätssicherungsstudie “Hernienchirurgie” der HerniaMed
- Qualitätssicherung “Cholezystektomie”
DGAV-StuDoQ ist das Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV).
Zertifizierungen der DGAV
Mit ihrer Initiative, chirurgischen Abteilungen Zertifikate zu verleihen, möchte die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) dazu beitragen, dass die Qualität in den Kliniken zu verbessert und gleichzeitig transparent gemacht wird. Für bestimmte chirurgische Erkrankungen und Prozeduren wurden von den zuständigen Arbeitsgemeinschaften nach wissenschaftlichen Vorgaben und klinischer Erfahrung Qualitätsstandards entwickelt. Wenn eine chirurgische Klinik diese Kriterien nachweisen kann, ist davon auszugehen, dass hier Chirurgie auf hohem Niveau betrieben wird.